Direkt zum Inhalt

MIETBEDINGUNGEN STIMAWELL EMS ENDKUNDE

Allgemeine Mietbedingungen

1. Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über Mietsysteme StimaWELL EMS für Endkunde in unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden Mietbedingungen.

2. Vertragspartner, Kundendienst

Der Mietvertrag kommt zustande mit der schwa-medico Medizinische Apparate Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Wetzlarerstr. 41-43, 35630 Ehringshausen / Deutschland. Weitere Informationen zu uns finden Mieter im Impressum. Mieter erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen unter dem Kontaktformular auf der www.stimawell.com.

3. Mietgegenstand

Mietgegenstand ist ein Ganzkörperstimulationssystem, genannt StimaWELL EMS inkl. Zubehör wie folgt:

1x StimaWELL EMS-Gerät, Art.-Nr. 10005170
1x Fernbedienung StimaWELL, Art.-Nr. 10005178
1x Verbindungskabel CC-40, 40 cm lang (VPE: 2 Stück), Art.-Nr. 10005932
1x Verbindungskabel CC-60, 60 cm lang (VPE: 2 Stück), Art.-Nr. 10005933
1x Verteiler CON-12 StimaWELL® EMS, Art.-Nr. 10005205
1x Verteileranschlusskabel CC-12KMS, Art.-Nr. 10006000
1x Netzteil AHM 100 PS12, Art.-Nr. 10003369
1x Netzkabel, Art.-Nr. 10003360
1x Gebrauchsanweisung, Art.-Nr. 10001765
Pro Nutzer 1x StimaWELL EMS 12-Kanal Stimulationsanzug
Pro Nutzer 2x Bandelektroden (VPE: 2 Stück) für die Arme und Beine
Pro Nutzer je 1x Personal Card StimaWELL®, Art.-Nr. 10005185 (wird per Briefpost separat verschickt)

4. Mietdauer und Kündigung

Die Mietdauer beläuft sich auf die vom Mieter im Shop gewählte Dauer ab Bestelldatum im Shop. Die Mietkosten werden wie bei allen Mietobjekten im Voraus berechnet. Der Mietvertrag verlängert sich bei nicht erfolgter Kündigung binnen 30 Tagen zum Vertragsende und bei nicht komplett zurückgesandter Mietware um die jeweils vereinbarte Vertragszeit. Die Kündigung kann über den StimaWELL Online-Account des Mieters vom Mieter selbst vorgenommen werden. Ausnahme der Kündigungspflicht für die über Gutscheine (z.B. GROUPON) bestellten Mietpakete, innerhalb der dort angegebenen Laufzeiten. Sollte allerdings die Ware nicht unmittelbar nach der angegeben Laufzeit zurückgesendet werden, greift die Kündigungspflicht der Mietverlängerung (30 Tage zum Vertragsende) wieder.

5. Unterhaltskosten und Gefahrtragung

Der Mieter trägt die Kosten des Unterhalts sowie die Gefahr der Verschlechterung der Mietsache und ihres zufälligen Untergangs. Der Mieter ist verpflichtet, alle mit dem Betrieb des Gerätes in Zusammenhang stehenden rechtlichen Vorschriften zu beachten und deren Einhaltung sicherzustellen. Der Mieter verpflichtet sich bei Veränderung seines Gesundheitszustandes, welche eine Kontraindikation entsprechend der Gebrauchsanweisung darstellt, umgehend die Nutzung einzustellen, bis der Gesundheitszustand wiederhergestellt ist. Der Mietzins ist dennoch zu entrichten.

In den folgenden Fällen sollte das StimaWELL® EMS nicht oder nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewandt werden. 
Der Mieter erklärt, dass alle Nutzer über 18. Jahre alt sind und keine Kontraindikationen wie folgt für alle Nutzer vorliegen:

  • Beim Vorhandensein elektronischer Implantate wie z. B. Herzschrittmacher oder Pumpen
  • Beim Vorhandensein von Koronarstents
  • Bei kosmetischen Implantaten (z. B. Brustimplantate) im Anwendungsbereich
  • Bei Herzrhythmusstörungen
  • In der Schwangerschaft
  • Bei Anfallsleiden (Epilepsie)
  • Bei offenen Hauterkrankungen und Wunden im Anwendungsbereich der Elektroden
  • Bei nicht ausgeheilten Operationen  im Anwendungsbereich
  • Bei entzündlichen Erkrankungen im Anwendungsbereich, z. B. Entzündungen der Bandscheiben, Knochen, Gefäße und Weichteile
  • Bei bösartigen Erkrankungen im Anwendungsbereich
  • Bei frischen Bandscheibenvorfällen oder anderen Instabilitäten wie Brüche (z. B. Leistenbrüche, Nabelbrüche) im Anwendungsbereich
  • Bei nicht ausgeheilten Knochenbrüchen  im Anwendungsbereich
  • Bei Blutgerinnseln (Thrombosen) im Anwendungsbereich
  • Bei Knochenerkrankungen im Anwendungsbereich, die mit einem erhöhten Knochenbruchrisiko einhergehen, wie eine höhergradige Osteoporose (Knochenentkalkung)
  • Bei höhergradiger Blutungsgefahr
  • Bei Fieber und Allgemeinerkrankungen, die sich durch eine körperliche Belastung verschlimmern können
  • Bei Anwender/-innen, die nicht sportgesund sind
  • Anwendung an Kindern oder Personen mit eingeschränkter Kommunikations- oder Reaktionsfähigkeit

6. Mietzins

Der Mietzins ist im Warenkorb angezeigt und variiert je nach Vertragslaufzeit und Anzahl der Nutzer. Die Mietpreise können Sie der Website entnehmen.

7. Zahlung des Mietzinses

Der Mietzins ist mittels SEPA-Lastschriftverfahren, Kreditkarte oder Paypal an den Vermieter regelmäßig zu entrichten. Der Mietzins ist im Voraus nach Auslieferung der Punkt 3 beschriebenen Mietgegenstände fällig. Der Mietzins wird im angezeigten Rhythmus eingezogen. Ausnahme, Aussetzung des Mietzinses für die über Gutscheine (z.B. GROUPON) bestellten Mietpakete, innerhalb der dort angegebenen Laufzeiten. Sollte allerdings die Ware nicht unmittelbar nach der angegeben Laufzeit zurückgesendet werden, greift der Einzug wieder. Sollte eine Zahlung des Mietzinses aus technischen oder anderen Gründen ausfallen, so ist die noch nicht beglichene Mietrate per Überweisung oder Pay by Link sofort zu bezahlen und umgehend ein neues Abo abzuschließen (hier bitte das Kontaktformular nutzen). Kommt der Mieter mit der Zahlung von zwei Mieten in Verzug, ist die schwa-medico GmbH als Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis fristlos zu kündigen. In diesem Falle ist der Mieter dazu verpflichtet, die Mietsache unverzüglich herauszugeben. Sollte eine Herausgabe nicht erfolgen, so behält sich die schwa-medico GmbH als Vermieter die Geltendmachung von Nutzungsersatz sowie Schadensersatz vor. 

8. Ausschliesslichkeit

Der Mieter stellt sicher, dass kein Fremdnutzer außerhalb dieses Vertragsverhältnisses die Mietgegenstände verwendet und haftet auch dafür. Alle Nutzungen werden automatisch im Gerät gespeichert und bei Rücklieferung des Gerätes kontrolliert.

9. Informationspflichten

Der Mieter hat jederzeit darüber Auskunft zu geben, wo sich die Mietsache befindet. Der Mieter hat vom Lieferort abweichende Aufenthaltsstandorte des Gerätes vor dem Standortwechsel dem Vermieter zu übermitteln.

10. Rücksendung

Der Mieter hat nach Beendigung des Mietverhältnisses die in Punkt 3 aufgeführten Mietgegenstände in der Originalverpackung, gereinigt und gewaschen (gilt für Anzug und Bandelektroden) auf eigene Kosten und Versicherung an den Vermieter zurückzusenden. Wir werden dann die Ware auf Unversehrtheit und kompletter Rücklieferung kontrollieren. 

11. Widerrufsrecht

Das gesetzliche Widerrufsrecht gilt wie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschrieben. 

12. Gerichtsstand

Ist der Vertragspartner Kaufmann, eine juristische Person oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist ausschließlicher Gerichtsstand der Geschäftssitz der Firma schwa-medico GmbH.

13. Salvatorische Klausel

Für den Fall, dass eine oder mehrere Klauseln dieses Vertrages unwirksam sein sollten, tritt an die Stelle dieser Klausel die Regelung, die den Zweck der ursprünglichen Klausel in Übereinstimmung mit den Vorschriften über den Schutz des Verbrauchers erfüllen würde.

schwa-medico, Medizinische Apparate, Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung